Ancelotti verabschiedet sich von Real Madrid: „Ich bin nicht traurig.“

Carlo Ancelotti sagte, er sei in seinen letzten Tagen als Trainer von Real Madrid „nicht“ traurig, obwohl am Samstag sein letztes Spiel als Trainer ansteht, denn „früher oder später musste dieser Tag kommen.“ Er betonte außerdem, dass es „eine erfolgreiche Zeit“ gewesen sei, in der man „viel“ gewonnen habe.
„Es ist unvermeidlich, dass dies besondere Tage werden. Es ist der letzte Tag hier und morgen das letzte Spiel. Immer wenn eine Karriere endet, sind viele Emotionen mit dabei; so ergeht es mir in diesen Tagen. Ich bin überhaupt nicht traurig, ich bin sehr glücklich. Eine sehr wichtige Phase meiner Karriere geht zu Ende. Ich habe versucht, alles für diesen Verein zu geben, was ich konnte. Wir haben es geschafft und gehen glücklich. Früher oder später musste dieser Tag kommen, und ich gehe dankbar an alle, die in dieser Zeit mit mir zusammengearbeitet haben“, sagte er auf einer Pressekonferenz.
„Ich hatte eine tolle Zeit mit viel Liebe, viel Hilfe und der Möglichkeit, großartige Spieler zu trainieren. Alles lief gut. Ich weiß, dass diese Zeit, die ziemlich lang war und in der alles gut lief, zu Ende geht“, fuhr er fort.
Er erklärte außerdem, dass er gespannt und begierig darauf sei, seine nächste Herausforderung anzunehmen: Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft zu werden.
„Eine neue Ära beginnt mit der gleichen Begeisterung und dem gleichen Verlangen, das ich hatte, als ich das erste und zweite Mal zu Real Madrid kam. Es war eine erfolgreiche Zeit; wir haben viel gewonnen“, sagte er.
Madrids offizielle AnkündigungNur eine Stunde vor der Pressekonferenz gab Real Madrid bekannt, dass Ancelotti die Mannschaft nicht zur Klub-Weltmeisterschaft führen und den Verein mit 15 Titeln als erfolgreichster Trainer der Vereinsgeschichte verlassen werde.
„Real Madrid CF und Carlo Ancelotti haben eine Einigung erzielt, seine Zeit als Trainer von Real Madrid zu beenden. Unser Verein möchte seine Dankbarkeit und Zuneigung für eine der größten Legenden von Real Madrid und des Weltfußballs zum Ausdruck bringen“, gab Real Madrid in einer Erklärung bekannt.
„Morgen wird ihm im Santiago Bernabéu in Carlo Ancelottis letztem Spiel als Trainer von Real Madrid die letzte Ehre erwiesen“, heißt es in der Erklärung weiter.
„Real Madrid wünscht ihm und seiner gesamten Familie viel Glück in diesem neuen Lebensabschnitt“, schloss er.
Eine unvergleichliche ErfolgsbilanzAncelotti beendet seine zweite Amtszeit, nachdem er der erfolgreichste Trainer von Real Madrid wurde und drei Champions League-Titel, zwei La Liga-Titel, zwei Copa del Rey-Titel, zwei Klub-Weltmeisterschaften, einen Weltpokal, drei europäische Supercups und zwei spanische Supercups gewann.
Der italienische Trainer, der zweimal bei Real Madrid spielte, das erste Mal zwischen 2013 und 2015, und der mit seiner Rückkehr im Jahr 2021 als zweitgrößter Trainer bei Real Madrid abtritt: 352 offizielle Spiele hat er bisher geleitet, mit einer Bilanz von 249 Siegen, 50 Unentschieden und 53 Niederlagen, bei denen sein Team 832 Tore erzielte und 341 kassierte.
Zusammen mit Zinedine Zidane ist er der Trainer, der für Real Madrid die meisten Europapokale gewonnen hat (drei). der dritte mit den meisten gewonnenen Ligen, mit jeweils zwei für Fabio Capello, Miljan Miljanic, José Villalonga, Vicente del Bosque und Zidane, hinter den neun von Miguel Muñoz und den jeweils drei für Luis Molowny und Leo Beenhakker .
Zu den rekordverdächtigen Leistungen, die Ancelotti bei Real Madrid hinterlässt, gehört der Abschied des Trainers, der mit dem Verein die meisten Copa del Rey-Titel und die meisten europäischen Supercups gewonnen hat. Außerdem ist er mit Zidane und Beenhakker der Trainer mit den meisten spanischen Supercups.
elmundo